Unsere Leidenschaft für Holz verbindet uns!

Ihr Ansprechpartner

Als Geschäftsführer der Zimmerei Ebi, einem Unternehmen mit einer reichen Tradition in handwerklicher Perfektion, stehe ich, Dominic Bergheimer, persönlich für Ihr Anliegen zur Verfügung.


Mit Stolz übernahm ich die Leitung des Unternehmens von meinem Ausbilder (im Bild links). Mein Engagement für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit spiegelt sich in jedem Projekt wider, das wir übernehmen.


Von der Beratung bis zur Umsetzung stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen und meiner Leidenschaft für den Holzbau zur Seite, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen und Ihre Visionen Realität werden zu lassen. Kontaktieren Sie mich gerne, um Ihr nächstes Bauprojekt zu besprechen und von unserem erstklassigen Service zu profitieren.

Zimmerei Ebi - Dominic Bergheimer

Aktuelles

Zimmerei Ebi

Presse

Neuer Geschäftsführer

Zuverlässigkeit, Leistungsstärke und die professionelle Ausführung der Projekte: Das zeichnet das Traditionsunternehmen Zimmerei Ebi in Rheinfelden, Großfeldstraße 14, im Gewerbegebiet Schildgasse aus. Und das soll natürlich auch nach der Geschäftsübergabe so bleiben. Michael Ebi, der die Firma in der dritten Generation und rund 20 Jahre lang führte, hat kürzlich das Zepter an Dominic Bergheimer übergeben. Geplant ist allerdings, dass Ebi den neuen Chef noch eine Zeit lang in der Betriebsleitung und Organisation des Fünf-Mann- Betriebs unterstützt und ihm beratend zur Seite steht, ehe der heute 62-Jährige dann endgültig in den Ruhestand geht.

Bergheimer selbst freut sich sehr, dass es zu dieser idealen Lösung gekommen ist, wie er bekundet. Der 36-Jährige hat das Zimmerer-Handwerk von der Pike auf im Hause Ebi erlernt und ist seit mittlerweile 18 Jahren fester Bestandteil der Belegschaft. Bergheimer schätzt es, auch weiterhin auf die großen Erfahrungen seines früheren Chefs und Zimmerermeisters zählen und davon profitieren zu dürfen.

Auch Bergheimer selbst hat die Meisterprüfung fest im Visier. Corona hat ihn zwar jetzt ein wenig ausgebremst. Sobald aber wieder die Durchführung der vorgeschriebenen Ausbildungsblöcke im Rahmen der Abendschule möglich ist, steht die Meisterprüfung neben der Führung des Betriebs ganz obenan.

Qualitätsarbeit

Vielfältig und anspruchsvoll stellt sich das Aufgaben- und Leistungsspektrum des Rheinfelder Traditionsbetriebs dar. Sowohl im Bereich Altbau als auch beim Neubau sowie bei Carports ist das Unternehmen eine gefragte Adresse. Dabei gilt: Die Firma Ebi ist stets auf dem neusten Stand der Technik und auf aktuellstem Wissensstand. Ob Dachfenster, Dacheindeckungen, Fassaden, Böden, Vorbauten, Terrassen und Trockenbau: Überall dort, wo es um die Arbeit mit Holz geht, versteht der Betrieb sein Handwerk. Nicht von ungefähr freut man sich über viele zufriedene Stammkunden. Die Kunden kommen im Übrigen aus der gesamten Region des Landkreises Lörrach und auch aus dem benachbarten Kreis Waldshut.

Das betrifft auch den Bereich Blockhaus. Beste Beispiele dafür liefern die in der Vergangenheit erstellten Exemplare in Dossenbach, in Wehr und Öflingen sowie in Engelschwand.



Zu guter Letzt: Auch die Ausbildung wird in der Zimmerei Ebi hochgehalten. Derzeit erlernt ein Zimmerer-Azubi das traditionelle Handwerk. Im nächsten Jahr soll ein weiterer dazukommen.


Unternehmensgeschichte

  • 1949

    In einer kleinen Halle in der Lindenstraße gründete Mathäus Ebi 1949 die Zimmerei Ebi. Sein Sohn Werner Ebi stieg zu einem späteren Zeitpunkt in das Unternehmen ein und übernahm das Zepter.

  • 1995

    Nach einem Brand im Jahr 1995 wurde das Gebäude zerstört, und eine neue, größere Halle entstand in der Großfeldstraße (Industriegebiet).

  • 2002

    Im Jahr 2002 trat Michael Ebi, der Sohn von Werner Ebi, als dritte Generation in das Unternehmen ein und übernahm die Zimmerei Michael Ebi. Gleichzeitig begann Dominic Bergheimer seine Ausbildung in der Zimmerei Michael Ebi.

  • 2021

    Im Jahr 2021 übernahm Dominic Bergheimer das Familienunternehmen und firmierte es um zur Zimmerei EBI, Inhaber D. Bergheimer.